Ob Schule, Gewerbekomplex oder öffentliche Behörde – überall gibt es unterschiedliche Nutzergruppen, auf die das Wayfinding genauestens abgestimmt werden muss. Wir planen strategische Wegeführungen, damit Besucher, Mitarbeiter und Kunden zielgerichtet durch Objekte geleitet werden. Denn eine einfache Beschilderung bedeutet nicht gleichzeitig ein sinnvolles Leit- und Orientierungssystem.
Bei der Planung von Leitsystemen spielen neben der richtigen Positionierung der Informationen am richtigen Ort auch Dinge wie Schildergrößen, Farbgebung und Typografie, die Verständlichkeit von Piktogrammen, der kulturelle Hintergrund oder das Thema >>Barrierefreiheit eine enorm wichtige Rolle. Signaletik ist ein Thema, das wir auch bei der Planung von Orientierungssystemen aufgreifen.
Daher ist es wichtig, dass bereits in der frühen Planungsphase Architekten, Fachplaner und Grafikdesigner miteinander kooperieren, um ein sinnvolles Konzept für das Orientierungssystem zu erstellen.