Das Thema Barrierefreiheit betrifft nicht nur einzelne Randgruppen, sondern viele Personen sind irgendwann darauf angewiesen. Die meisten Menschen verbinden dieses Thema mit „behindertengerecht“ und denken dabei zunächst nur an Menschen im Rollstuhl, an blinde oder sehbehinderte oder auch taubstumme Personen.
Aber auch eine Lese-Rechtschreibschwäche, ein eingeschränktes Sichtfeld, ein beeinträchtigtes Kontrastsehen oder allgemeine Alterserscheinungen führen im Alltag oft zu Beeinträchtigungen. Das Thema Barrierefreiheit betrifft also auch Kinder, ältere Menschen und Personen, bei den äußerlich keine Behinderung erkennbar ist.